Kinderfest 2025 am Samstag, den 10. Mai von 14-18 Uhr

Worum geht es beim Kinderfest?

Bereits seit vielen Jahr(zehnt)en organisiert der Förderverein des Kinder- und Jugendzeltplatzes Eltze e.V. in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege Peine ein großes Kinderfest auf dem Zeltplatz des Landkreis Peine bei Eltze. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und ist wie immer kostenfrei. Die Angebote sind für Kinder aller Altersstufen interessant.

 

Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus verschiedenen Aktion:

 

- Spielstände

- Sportaktionen

- Clownerie

- Murmelbahn

- Schattentheater

- Bastelangebote

- Niedrigseilgarten

- Jugendfeuerwehr Uetze

- Kinder-Tanzgruppen aus der Region

- Feuershow

- Große Kinderdisco mit Musik und Spielen

 

Auf der rechten Seite findet ihr das offizielle Plakat 2025.

Unten seht ihr weitere Informationen.

 

 

Das Wichtigste: Anfahrt und Parken

 

 

Anfahrt

Das Kinderfest findet auf dem Kinder- und Jugendzelplatz des Landkreis Peine in Eltze bei Uetze statt. Der schöne Zeltplatz liegt in freier Natur am nördlichen Ortsausgang von Eltze an der B444.

Parken

Die Gemeinde Uetze ist so freundlich und stellt uns eine Wiese zur Verfügung, auf der mehrere Dutzend Autos parken können. Dieser Parkplatz ist über einen Feldweg aus dem Ort Eltze zu erreichen (siehe Zeichnung). Bitte folgt der Ausschilderung. Die Zufahrt zum Zeltplatz ist während des Kinderfestes nur für Helfer und Sanitätsdienst zugänglich. Wir bitten an dieser Stelle für euer Verständnis. Der Waldweg vom Parkplatz zum Kinderfest dauert nur wenige Minuten.

Klickt hier für die Anfahrt in Google Maps

Bitte beachtet: An der Landstraße B444 darf nicht geparkt werden!

 

Die Spiel- und Aktionsstände

Neben den Klassikern Schminken, Hüpfburg und Wasserspielplatz gibt es eine Auswahl an weiteren Spielständen, die von ehrenamtlichen Jugendgruppenleitern und erfahrenen Pädagogen betreut werden.

Niedrigseilgarten

Der beliebte Kletterspaß ist in diesem Jahr wieder in einem anderen Aufbau zu erleben. Die Kinder müssen balancieren und Hindernisse geschickt überwinden. Bei Bedarf natürlich mit Hilfestellung.

Spaß mit dem Feuerwehrauto der Jugendfeuerwehr Uetze
Auf dem Sportplatz steht die JFW Uetze und bietet Spiele an, präsentiert ein echtes Feuerwehrauto und stellt sich den Fragen der kleinen Gäste.

Wissenswertes über Flora und Fauna bietet ein Stand von Waldpädagogen. Hier wird den Kindern die zeltplatzeigene Natur veranschaulicht und Interessantes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erzählt.

 

Ebenso treibt ein Clown-Duo ihre Späße auf dem Kinderfest. Spontan, lustig und kreativ zaubern sie den Gästen ein Lächeln auf die Lippen. Lasst euch aber nicht veräppeln!

 

Ein weiterer Besuchermagnet sind die wunderbaren Murmelbahnen von Murmiland. Verschiedene, handgefertigte Bahnen machen es einem nicht immer leicht, die Murmel im Blick zu behalten.

 

Die Kreativität kann man beim Muttertagsbasteln oder den Glitzertattos ausleben. Hier entstehen Erinnerungen zum Mitnehmen. 

 

 

Beim Crossgolf können Besucher ihr Geschick auf die Probe stellen. Ähnlich wir beim normalen Golf muss der Ball über Hindernisse ins Loch gebracht werden. Doch habt ihr das schonmal auf dem Waldboden gemacht?

 

Alle kleinen (und großen) Gäste haben wieder die Chance, sich mit ihrem Beitrag auf dem größten Kunstwerk der Region, der Malwand, zu verewigen.  

 

Zudem wird der Bau von kleinen Schiffchen aus Poolnudeln angeboten. Welche Schiff kommt am weitesten? Das ist nichts für Landratten.

 

Im Gruppenraum wird das Schattentheater wieder die Gäste in mystische Welten entführen. Das Zitat eines Gasts sagt alle: "So etwas habe ich noch niiiieee erlebt"!

 

 

Im Küchenbereich können sich die Gäste wieder stärken. Es gibt wieder Kaffee, Kuchen, Waffeln, kühle Getränkte, Bratwurst usw. Lasst es euch schmecken!

Abschluss-Act: Feuershow mit Pia-Dreifeuerherz & Kinderdisco

Der Moment ist immer am schönsten - Die Besucher kommen, nachdem sie ihr Geschick an den Spielständen bewiesen, schöne Basteleien gestaltet und sich an den sportlichen Angeboten ausgetobt haben, am bunten Zirkuszelt zusammen.

 

Hier folgt nun der "Abschluss-Act". Pia-Dreifeuerherz wird uns zunächst mit einer spannenden Feuershow begeistern und anschließend werden die "Eltze-Allstars" mit ihrer Kinderdisco euch auffordern, nochmal alle Reserven zu mobilisieren. Ein grandioses Finale!

 

 

...und natürlich wie jedes Jahr:

Die Veranstaltung und alle Spielstände sind kostenlos.

Der Förderverein und die Kreisjugendpflege freuen sich auf viele kleine und große Gäste!